Der Nikolaus kommt

Am Nikolaustag, Dienstag, den 6. Dezember um 16 Uhr kommt der Nikolaus zu uns!

Wunderschöne Nikolaustüten warten auf die Kinder und Jugendlichen. (Eine Veranstaltung von den Wirtschaftsjunioren mit dem FELIX Kids-Club.)

Wir freuen uns auf alle Kinder und Jugendlichen, aber auch auf die Eltern, die an diesem Tag leuchtende Augen haben.

Vorankündigung:
Am Samstag, 17. Dezember 2016 veranstaltet der FELIX Kids-Club ab 15 Uhr eine besondere Überraschungs-Aktion für Kids in der Spielwarenabteilung von GALERIA Kaufhof. Der echte Weihnachtsmann wird Geschenke verteilen, diesmal nicht mit Geschenkesack, sondern mit Weihnachtsglücksrad.

Die Geschenke und Geschenktüten hat GALERIA Kaufhof, EDDI HILFT g.e.V gegen Kinderarmut, die Wirtschaftsjunioren und der FELIX Kids-Club vorbereitet. Falls sich noch jemand dranhängen möchte – bitte gerne – melde dich bei Gunter Felix – info@felixkidsclub.de

Wir freuen uns auf euch
Gunter Felix, Sybilla und das Mitarbeiterteam

P.S.: Hier noch ein Video aus dem letzten Jahr, als Radio RSG uns Geschenke in den FELIX Kids-Club gebracht hat:

Fleissige Helfer gesucht!

Foto: Christian Beier
Foto: Christian Beier

Liebe FELIX Kids-Club Freunde!

Uns steht eine Menge Arbeit ins Haus.

Für unser geplantes neues Domizil an der Goerdeler Straße hatten wir wichtige Gespräche mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung, die uns unterstützend und beratend zur Seite stehen.

Am Dienstag waren wir mit Vertretern der Feuerwehr, dem Bauamt, unserem Architekten und der zukünftigen Vermieterin im geplanten Objekt, um vorab umnutzungsrelevante Details zu klären. Jetzt stellt unser Architekt die entsprechenden Anträge, damit wir für einen Neuanfang in SG-Mitte zügig alles auf die Kette kriegen.

Wir werden dabei viel Hilfe aus der Bevölkerung gebrauchen:

  • durch Firmen, die uns helfen (Maler, Elektriker, Bodenleger…)
  • durch Ehrenamtliche, die handwerklich geschickt sind
  • durch Kistenschlepper beim Umzug
  • durch finanzielle Unterstützer
  • und Kaffee-Kocher

Falls du uns mit Arbeitskraft oder durch eine Spende helfen möchtest, melde dich bitte bei uns – DANKE!

Kontakt: info@felixkidsclub.de
0157 / 54 88 60 21

Euch allen liebe Grüße
Felix, Sybilla und das FELIX Kids-Club Mitarbeiter-Team

Solingen-Magazin über Weihnachtsschmuck und Umzug

sm_20161127Das Solingen-Magazin hat vergangene Woche ebenfalls über unseren hoffentlich bald stattfindenden Umzug zur Goerdeler Straße berichtet und über unsere Weihnachtsbaum-Schmückaktion in der Haupstelle der Stadtsparkasse Solingen.

  • Neue Heimat für den Felix Kids-Club in Mitte: Auf drei Ebenen mit einer Nutzfläche von rund 900 Quadratmetern hätte der Felix Kids-Club in den Räumen der „Klingen Küchen“ genug Platz für seine umfangreichen Betreuungsangebote. Von Bastian Glumm, 26. November 2016
  • sm_20161124Felix-Kids schmücken Weihnachtsbaum der Stadt-Sparkasse: Gunter „Felix“ Opitz kam am Mittwoch gemeinsam mit „seinen“ Kids und Ehefrau Sybilla in die Kassenhalle der Hauptstelle der Stadt-Sparkasse Solingen. Herausgeputzt wurde dort der vier Meter hohe Weihnachtsbaum mit selbst gebasteltem Schmuck. Auch Sparkassen-Vorstand Stefan Grunwald  half mit. Von Bastian Glumm, 24. November 2016

Wir ziehen zur Goerdeler Strasse

Jetzt ist es offiziell – wir ziehen Anfang des Jahres um!


Christian Beier hat eine Video fürs Solinger Tageblatt gedreht (22. Nov. 2016)

Endlich haben wir mit Hilfe der Stadt Solingen eine neue Bleibe gefunden: die Räume des ehemaligen Küchenstudios Klingen-Küchen an der Goerdeler Straße (offizielle Adresse: Breidbacher Tor 9). Wir freuen uns riesig, dass wir bald wieder in der Innenstadt ganz nah bei den Kids sein können!

Die Miete von 2100,–€ liegt für uns im erschwinglichen Bereich. Wir werden hier 900 qm auf drei Etagen bespielen können. Ganz toll ist natürlich, dass uns die Firma Klingen-Küchen eine komplette Kücheneinrichtung überlassen möchte. Das werden wir sicher ausgiebig nutzen, um leckere, frische Sachen zusammen mit den Kids zu kochen und zu backen.

Zunächst muss nun aber das Bauamt die Räume abnehmen und freigeben, bevor wir den Mietvertrag unterschreiben können. Dann haben wir zwei Monate Zeit für Umbau und Einrichtung. Dabei werden uns die zahlreichen Spenden, die in den letzten Wochen eingegangen sind, sehr helfen! Ein herzliches Dankeschön dafür!

Und im neuen Jahr können wir endlich wieder mit täglichen Öffnungszeiten für Kids und Teens und Eltern und Großeltern da sein. Dann könnt Ihr im Kids-Club wieder spielen, basteln, toben, lesen, Sport machen, handwerken, töpfern, tanzen, kickern, Billard spielen, Theater spielen, Hausaufgaben machen, kochen und gemeinsam essen und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euch, von Jung bis Alt!

st_20161123Das Solinger Tageblatt hat heute auch einen Artikel über unseren anstehenden Umzug veröffentlicht:

  • Felix Kids-Club ist gerettet: Der Kindertreff hat ein neues Zuhause gefunden. Zuletzt drohte ihm wegen hoher Miete das Aus. Von Stefan Prinz, 23. November 2016

Tageblatt und WDR haken nach

st_20161101Es hat sich schon einiges positiv bewegt in den letzten Tagen, aber es gibt noch viel zu tun. Das Solinger Tageblatt und die WDR Lokalzeit Bergisches Land haben jetzt noch einmal über den Stand der Dinge berichtet. Aufgrund der Beiträge haben sich tatsächlich mehrere neue Spender – privat und aus der Industrie – bei uns gemeldet. Vielen Dank für diese Unterstützung!

Das Solinger Tageblatt wird uns außerdem zukünftig mit kostenlosen Anzeigen unterstützen, durch die wir viele Solinger Bürger zu kleinen, aber regelmäßigen Spenden aufrufen möchten. Schon ein Euro im Monat per Dauerauftrag hilft uns sicher zu planen!

wdr_20161102

Besuch vom Solingen-Magazin

sm_20161027Bastian Glumm vom Solingen-Magazin hat uns am 26. Oktober besucht und einen Bericht mit schönen Impressionen auf seinem Blog veröffentlicht:

Felix Kids-Club ist dringend auf Hilfe angewiesen Es passte im Grunde alles und Gunter „Felix“ Opitz war zufrieden. Mit seinem Felix Kids-Club war er in den Clemens-Galerien bestens untergebracht. Knapp 2.000 Quadratmeter standen damals zur Verfügung, die der Club auch noch mietfrei für die offene Kinderbetreuung nutzen dürfte…

Offen für alle Generationen, alle Nationen, alle Kulturen und alle Religionen