Gestern war die Presse zu Besuch und wir konnten eine kleine „Schlossbesichtigung“ in der Baustelle durchführen. Mit dabei waren auch zahlreiche Helfer und Sponsoren.
Christian Beier vom Solinger Tageblatt hat darüber ein Video gedreht:
Felix Kids-Club: Alle packen mit an: Bei der Renovierung geht es voran. 135 Kinder werden vom Verein betreut, dessen Zukunft auf der Kippe stand. Von Jutta Schreiber-Lenz, 13. Januar 2017
Der neue Felix Kids-Club nimmt Formen an: Arbeiten Hand in Hand, um den Felix Kids-Club am Breidbacher Tor möglichst schnell eröffnen zu können: Frisör-Meisterin Claudia Dahmann, Andreas Schneider (Laminat-Depot), Martin Sieberts (MS Planwerk), Gunter und Sybilla Opitz (Felix Kids-Club) sowie Lydia Klees (Mikrom Wasserbetten). Von Bastian Glumm, 12. Januar 2017
Bei uns geht’s gerade richtig rund am Breidbacher Tor. Es wird gestrichen und geräumt und geplant. Geholfen haben uns dabei bisher schon: KLINGENKÜCHEN mit Küchenmöbeln, RUDZIO mit Umzugshilfe, DORNSEIFER mit einem Leihwagen, Ulrike + Klaus Krebs Stiftung und LAMINAT DEPOT mit Bodenbelägen, MIKROM WASSERBETTEN mit einem Wasserbett zum Chillen und MS PLANWERK mit der Umbauplanung. Vielen Dank an alle!
Und wenn es mit dem eigentlichen Umbau losgeht brauchen wir nochmal Helfer!
Bastian Glumm vom Solingen-Magazin war am Samstag bei der Bescherung in der Spielzeugabteilung von Galeria Kaufhof dabei und hat einen schönen Bericht mit einigen Bildern veröffentlicht:
Bescherung mit dem Felix-Weihnachtsmann: Anders als andere Zeitgenossen, die in diesen Tagen den echten Weihnachtsmann „vertreten“, bringt Gunter „Felix“ Opitz von Hause aus ein Merkmal mit, das ihn zum Nikolaus fast schon prädestiniert: der weiße Rauschebart. Per Glücksrad wurde ermittelt, welches Geschenk mit nach Hause genommen werden durfte.
Warum? Weil wir morgen, am 17. Dezember ab 15:00 Uhr mit den Kindern in der Spielzeugabteilung von GALERIA Kaufhof mit dem „echten Weihnachtsmann“ feiern. Und der FELIX-Weihnachtsmann wird nicht nur seinen Geschenke-Sack mitbringen, sondern diesmal auch sein Glücksrad!
Seine Helfer haben schon viele tolle Geschenke vorbereitet. Unterstützt haben ihn dabei:
EDDY hilft gegen Kinderarmut e.V.
Flaschenkinder Iserlohn e.V.
Die Solinger Wirtschaftsjunioren
Haarmoden DAHMANN Cut und Color
Gaston Fischerstube
MIKROM Wasserbetten
Eiscafe Venezia
und natürlich GALERIA Kaufhof
Falls wir uns nicht mehr sehen: der FELIX Kids-Club und der Weihnachtsmann wünschen allen Freunden schöne Weihnachten!
Gunter Felix ? + Sybilla ?
P.S.: Der letzte Aktionstag an der Lüneschloßstraße ist vorbei. Jetzt wird geräumt und umgezogen, damit es ab Februar 2017 am Breidbacher Tor 9 / Ecke Goerdeler Straße weitergehen kann!
Umzugshelfer melden sich bitte telefonisch oder per E-Mail!
0160 / 360 6 360 bzw. info@felixkidsclub.de
Die Solinger Wirtschaftsjunioren haben uns am 6. Dezember den Nikolaus vorbeigeschickt und er hatte viele, viele Geschenktüten für die Kids dabei! Vielen Dank an alle fleissigen Helferlein, die die Tüten gepackt haben!
Ein ganz großes Geschenk haben wir uns am gleichen Tag selber gemacht – nämlich den Mietvertrag für das Ladenlokal an der Goerdeler Straße, Ecke Breidbacher Tor unterschrieben!
Jetzt heisst es Kisten packen, schleppen, schrauben, einrichten, damit es im Februar in der Stadtmitte wieder richtig rundgehen kann. Wir suchen ab sofort fleissige, ehrenamtliche Helfer, sowohl Profis als auch Laien! Hilfsangebote, auch Geldspenden, nehmen wir gerne telefonisch unter 0160 / 360 6 360 oder per E-Mail an info@felixkidsclub.de entgegen und natürlich persönlich immer donnerstags zwischen 15 und 18 Uhr an der Lüneschloßstraße 91.
Bei Bastian Glumm vom SolingenMagazin bedanken wir uns außerdem für einen tollen Filmbericht von unserem Nikolausbesuch. Hier erklären wir auch nochmal, wie es mit dem Umzug weitergeht:
Fotos: Daniela Tobias
Offen für alle Generationen, alle Nationen, alle Kulturen und alle Religionen