Die Solinger Morgenpost hat unseren Umzug aus den Clemensgalerien zur Lüneschloßstraße von März 2016 bis zur Wiedereröffnung im August 2016 begleitet:
Neue Räume für den Felix Kids-Club Die Suche nach einem neuen Standort war wohl erfolgreich: Das Kinder- und Jugendprojekt wird zum 1. April von den Clemens-Galerien in eine größere Halle umziehen. Zudem gibt es Geld vom Land. Von Alexander Riedel, 21. März 2016
Felix Kids-Club öffnet im neuen DomizilFür Schüler beziehungsweise Jugendliche startet der Treff am kommenden Mittwoch an der Lüneschloßstraße. Von Günter Tewes, 6. August 2016
Gunter F. Opitz leitet den FELIX KIDS CLUB. Foto: Daniela Tobias
Nicht nur unsere Webseite ist noch eine Baustelle, auch unsere neue Halle an der Lüneschloßstraße 91 steckt noch mitten im Umbau.
Wir hoffen aber, Euch so bald wie möglich wieder einladen zu können, bei uns zu Spielen, Basteln, Singen, Malen, mit Holz und Metall zu Werken, Abenteuer und Sommercamps zu erleben, Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung, Sport, kreatives Gestalten und 100 andere tolle Sachen zu machen!
Im Februar 2016 berichtete das Solinger Tageblatt über den „Unruhestand“ der ehemaligen Leiterin des Stadtarchivs, Dr. Aline Poensgen, die sich unter anderem beim FELIX Kids-Club ehrenamtlich engagiert. Wir freuen uns, so eine gute Seele an Bord zu haben!
Sie ist immer noch sehr neugierigDr. Aline Poensgen leitete 30 Jahre lang das Stadtarchiv. 2003 ging sie in den Ruhestand. Zwei bis drei Mal in der Woche gibt Aline Poensgen Flüchtlingen Deutschunterricht. „Erst in der Schwertstraße“, sagt sie. Dann in Wald und jetzt in der Turnhalle Yorckstraße. Dort unterrichte mit ihr zusammen auch noch ein syrischer Kollege. „Das hilft ungemein, weil er gut Deutsch und Arabisch spricht.“ Viel Spaß macht es ihr auch, an der Essensausgabe im Felix-Kids-Club in den Clemens-Galerien zu stehen. „Da ist dann schon gut zu tun, bis alle Kinder versorgt sind.“ Von Kathrin Schüller, 11. Februar 2016
Nachdem das Outlet-Center der neuen Investoren spruchreif wurde, war uns klar, dass die Hoffnung auf eine Zukunft in den Clemens-Galerien gering war und die Suche nach neuen Räumen begann. Die Solinger Morgenpost berichtete im Herbst 2015.
Felix Kids-Club will in Galerien bleibenDie Betreiber hoffen, dass sie trotz Outlet-Center ihr zum Kinderparadies umgebautes Ladenlokal behalten können. Von Maxine Herder, 16. Oktober 2015
Kids-Club wünscht sich gesicherte HeimatIn der beispielhaften Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in den Clemens-Galerien weihnachtet es. Von Sandra Grünwald und Günter Tewes, 28. November 2015
Solinger Tageblatt und Solinger Morgenpost haben über besondere Aktionstage wie den Internationalen Spielenachmittag, Plätzchenbacken und das Drachenbasteln berichtet.
Kinder backen im Kids-Club PlätzchenWEIHNACHTS-ABC Schokokekse besonders beliebt. Die Mitglieder des Felix-Kids-Club Noemi Lara, Florian und Jessica präsentieren die Kekse mit Betreuerin Sabine Neuhaus. Von Gordon Binder, Solinger Tageblatt, Dezember 2013
Eddy hilft – Kinder basteln Drachen im Felix-Kids-ClubDer Felix-Kids-Club, in dem etwa 2300 Kinder und 1000 Eltern angemeldet sind, bietet regelmäßig eine Vielzahl von Aktivitäten an. ksz, Solinger Tageblatt, 23. April 2015
Bei Felix ist immer etwas losDer Kids-Club in den Clemens-Galerien wurde beim Aktionstag von unzähligen Drachen heimgesucht. Von Sandra Grünwald, Solinger Morgenpost, 25. April 2015
Kinder testen afrikanische BrettspieleDer Internationale Spielenachmittag, organisiert von der Internationalen Liste Solingen e.V., fand diesmal im Felix Kids Club statt. Kumarasamy Nanthakumar erklärte den Kindern den Unterschied zwischen „Mensch ärgere dich nicht“ und dem südamerikanischen „Parques“. Von Leona Solanka, Solinger Tageblatt, 21. November 2015
Ohne Förderer geht’s nicht und das kann man gar nicht oft genug sagen – mit einem lauten DANKE! Die Solinger Morgenpost und das Solinger Tageblatt haben im Juni und September 2015 über das breite Engagement von Solinger Unternehmen und Bürgern berichtet.
Ein Clown für 270 Kinder„KIDS-CLUB“ Durch Sponsoren können wöchentlich über 270 Kinder sinnvoll beschäftigt werden. Von Susanne Koch, Solinger Tageblatt, 19. September 2014
200 Kinder besuchen FelixDer Clown freut sich über die finanzielle und materielle Unterstützung von Rike Hentschel (Walbusch), Christian Zanders (Caterer), Markus Kottsieper (Volksbank Remscheid-Solingen), Björn Vesper (Sanitär und Heizung) und Hansjörg Freitag (Mercedes). Von Nadine Diab und Susanne Koch, Solinger Tageblatt, 23. September 2014
Angebot für Kinder soll erweitert werden16 ehrenamtliche Mitarbeiter und 20 hilfreiche Mütter bieten 100 Kindern ein abwechslungsreiches Angebot. Von Andreas Erdmann, Solinger Tageblatt, 26. September 2014
3.500 Kinder spielen im Felix Kids-ClubSeit über einem Jahr bietet der „Felix Kids-Club“ montags bis samstags Kindern eine zweite Heimat. Neben Spielen und Nachhilfe von Ehrenamtlichen bietet der Club kostenloses Essen für angemeldete Kinder. Von Benjamin Pause, Solinger Tageblatt, 25. Juni 2015
Viele Förderer stehen hinter dem Kids-Club„Jeder ist willkommen“, sagt Pastor Gunter Opitz. Er und die Mitstreiter holen Kinder und Jugendliche von der Straße. tws, Solinger Morgenpost, 27. Juni 2015
Kids-Club dankt seinen SponsorenTausend Kinder werden jede Woche von Ehrenamtlichen betreut. cb, Solinger Tageblatt, 23. September 2015
Felix Kids-Club – Großer Treff mit vielen FörderernZahlreiche Förderer stehen hinter dem Felix Kids-Club in den Clemens-Galerien. Das hat sich jetzt aufs Neue gezeigt. Stadt-Sparkassen-Chef Stefan Grunwald und Martin Idelberger, Marketingleiter der Sparkasse, übergaben einen Scheck über 5000 Euro an den Kids-Club. Auch andere Unterstützer sowie ehrenamtliche Helfer und Aktionskünstler waren bei dem „Super-Aktionstag“ zugegen. tws, Solinger Morgenpost, 25. September 2015
Offen für alle Generationen, alle Nationen, alle Kulturen und alle Religionen