Alle Beiträge von FELIX

Felix Kids-Club macht Camping

Am letzten Mittwoch waren wir im Allgäu, um uns bei der Firma Dethleffs mit Vertretern der Dethleffs Family Stiftung zu treffen. Wir haben über eine Kooperation gesprochen, die es möglich machen soll, dass der Kids-Club bald mit einem Coco-Wohnwagen auf Reise gehen kann. Bei unseren Camps sollen die Kids neben viel Spiel und Spaß auch Interesse an Biologie, Umwelt und Forschung vermittelt bekommen. Dazu wird der Coco zu einem Forschermobil ausgebaut werden.

Der CamperTobi hat uns zu unseren Camping-Plänen interviewt:

Volksbank bringt Farbe ins Außengelände

Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation der Volksbank Remscheid griffen  jetzt zu Pinsel und Spraydose: graue Wände wurden mit bunten Motiven aufgehübscht, ein Spielgerüst ebenfalls farbenfroh gestaltet. Die Volksbank unterstützt den Felix Kids-Club seit der ersten Stunde des Kindertreffs.

Das SolingenMagazin berichtete am 11. Mai 2019: „Felix Kids-Club: Volksbank-Mitarbeiter bringen Farbe ins Spiel“

Erstes Kinderfest ein voller Erfolg

Der Verein „Alevi-Bektaşi Glaubensgemeinde Solingen“ lud Kinder und Familien am 27. April im Felix Kids-Club zum internationalen Kinderfest Nissan ein. Die Kooperation fand 2019 zum ersten Mal statt und klappte hervorragend.

Das Solinger Tageblatt berichtete am 28. April: Kids-Club feiert internationales Kinderfest. „Die Gemeindemitglieder sorgten für Leckereien vom Grill, ein großes Kuchenbuffet und auch für Musik und Tanz. Unter dem Klatschen begeisterter Zuschauer zeigten sechs Tänzerinnen des Vereins zwei traditionelle Choreographien zu türkischer Musik. Dutzende Kinder kamen mit ihren Eltern. Zwischen der alevitischen Gemeinde und dem Kids-Club gebe es schon lange eine gute Beziehung, sagte Gunter ,Felix‘ Opitz, der Gründer der Einrichtung. ,Wir haben ähnliche Ansätze, was die Kinder- und Jugendförderung angeht.'“

Einladung zum Kinderfest

Liebe junge Familien, liebe Kinder,

wir haben für euch ein tolles Fest und eine tolle Party geplant!

Der FELIX Kids-Clubs feiert das internationale Kinderfest am 27. April 2019 zusammen mit der alevitischen Gemeinde im Kids-Club am Breidbacher Tor und bei schönem Wetter auch im nahe gelegenen Maltesergrund.

Was müsst Ihr mitbringen? Nur gute Laune! Wir sorgen für die Leckereien und die Getränke. Ihr müsst euch um nichts kümmern.

Für die Kinder ist das Fest kostenlos. Freiwillige Spenden von den Erwachsenen sind jedoch willkommen.

Was die Kinder erwartet:

  • tolle Spielmöglichkeiten
  • ein professioneller Lego-Bauer wird gemeinsam mit den Kindern kreative Dinge bauen
  • ein Ballonkünstler wird bunte Figuren aus Ballons zaubern
  • beim Zauberrad sind spannende Preise zu gewinnen
  • Leckereien und vor allem viel Spaß

Das Programm:

12:00 Uhr Offizielle Eröffnung

12:15 Uhr Gesang und Folklore mit der Alevi Bektasi Glaubensgemeinde Solingen e.V.

bis 19:00 Uhr Spiel, Spaß und gemeinsames Essen

Das ursprünglich türkische Kinderfest Nisan (23. April) ist das größte Kinderfest in seiner Art. Alle Kinder, gleich welcher Nationalität, ungeachtet der Kultur, Ethnie und Religion, sollen an diesem Tag zusammenkommen und miteinander feiern. Ziel ist es, Kinderrechte international zu fördern und ein friedvolles Zusammenleben zu erreichen.

  • Das Fest soll zur Brüderlichkeit, Liebe und Freundschaft zwischen den Kindern beitragen.
  • Das Fest soll ein Heimatgefühl bei den Kindern entstehen lassen und nachhaltig festigen.
  • Seit 1979 trägt der Feiertag den erweiterten Titel Internationales Kinderfest und wird auch außerhalb der Türkei gefeiert.

Alle sind herzlich eingeladen einen schönen Tag mit ihren Kindern zu verbringen. Sorgen Sie mit uns gemeinsam für ein ausgelassenes und fröhliches Fest!

Entdeckertouren und neue Felix Kids-Clubs

HALLO FELIX KIDS-CLUB FREUNDE!

Wir – Gunter und Sybilla – sind gerade in der Eifel, um für die Sommerferien Campingplätze klar zu machen.

In den großen Ferien werden wir sechs Camps und Forscher- und Entdeckertouren mit jeweils bis zu 20 Teilnehmern durchführen. Zwei Touren gehen in die Eifel, zwei ins Hochsauerland und zwei nach Korbach-Goldhausen auf den Eisenberg. Die Camps sind jeweils für einige Kids für zwei Tage und für andere für sechs Tage geplant. In Korbach werden dann noch weitere Kinder aus dem Ort dazu kommen. Einige Tagestouren werden bis zum Spätherbst dazukommen. Es warten viele spannende, lustige und lehrreiche Aktionen auf die Kids!

In diesem Jahr werden wir auch mit unserem Forscher- und Entdeckermobil „NATÜRlich BIOlogisch“ die Camps begleiten.
Die Kinder und Teenies werden Exkursionen in Wald und Flur durchführen, dabei spannenden Natur- und Biologieunterricht bekommen. Wir werden Wildtiere, Vögel und Insekten beobachten und bestimmen. Exponate, die wir auf unserem Expeditionen sammeln, werden anschließend im Forschermobil mikroskopiert und genauestens untersucht. An Bord des Forschermobils sind sechs professionelle Mikroskope, zwei Digitalmikroskope, mit denen wir die Insekten usw. auf eine Leinwand oder Bildschirm übertragen können.

In sternenklaren Nächten werden wir mit großen Profi-Teleskopen Himmelsbeobachtungen durchführen. Die Firma BRESSER hat uns die Mikroskope, Teleskope, Ferngläser und weiteres Forschermaterial großzügigerweise gespendet. Die Biologin und der Astronom der Firma BRESSER werden uns in die Forschungsgebiete einweisen und uns ggf. auf einigen Tagestouren begleiten. Eine Kooperation mit BRESSER ist in Planung.

Der FELIX Kids-Club soll sich vermehren!

In Korbach ist ein weiterer Club in der Planungsphase. In Remscheid, Bochum, Kassel, Hannover und Braunschweig sind erste Kontakte geknüpft und Gespräche gelaufen und wir werden in diesen Städten demnächst konkrete Planungen und Kooperationen beginnen. Die Zeit, in der wir leben ist hoch spannend und wir sehen die Notwendigkeit Kinder zu fördern dringender als je zuvor.

Im Solinger FELIX Kids-Club ist freitags der Mädchentag fest eingerichtet und wird von den Teeniemitarbeitern hervorrageng gemanagt. Montags finden jetzt Aktionstage satt, an denen in Kleingruppen (vier bis acht Teilnehmer pro Gruppe), Kinder auf Einladung von Mitarbeitern gefördert und betreut werden (Kochen, Nähen, Kunst/Malen, Töpfern, kreatives Gestalten, Ausflüge, gemeinsames Lernen u.a.).

Ein nächster „OFFENER TÜR TAG“ steht am Dienstag vor der Tür, Gespräche und Schulungen finden statt.

Am Weltkindertag, Dienstag, 23. April möchten wir, zusammen mit dem alevitischen Kulturverein und anderen Vereinen eine große Kinder-Party feiern. Die Party soll im und um den FELIX Kids-Club sowie im Maltesergrund gefeiert werden (freiwillige Helfer willkommen).

So, ihr seht, die nächsten Monate im FELIX Kids-Club werden arbeitsreich und spannend.

Ganz liebe Grüße

Gunter Felix, Sybilla
und das FELIX Kids-Club Team.

Verspätetes Weihnachtsgeschenk aus Bethanien

Foto: Christian Beier

Die Vorsitzende des Vereins Aufderhöher Weihnachtsmarkt, Beate Schönknecht, überreichte am 24. März 2019 im Rahmen eines Gottesdienstes der Freien evangelischen Gemeinde Solingen-Aufderhöhe in der Kapelle Bethanien die Erlöse des 23. Weihnachtsmarktes 2018 als Spende an zwei ausgewählte Projekte.

Sowohl „I ni sini – Schulen für Kinder in Mali“, ein Projekt der Allianzmission, wie der Felix Kids-Club bekamen jeweils einen Scheck über 4000 Euro für ihre Arbeit überreicht.

Das Solinger Tageblatt und das SolingenMagazin berichteten: